HAHN Retail Real Estate Report Germany
2021 I 2022
Wichtige Trends und aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Einzelhandels- und Investmentmarkt
16. Ausgabe
Der HAHN Retail Real Estate Report gibt einen differenzierten Überblick über den deutschen Einzelhandels- und Investmentmarkt. Wir beschreiben die Chancen sowie die Herausforderungen, denen sich die Akteure ausgesetzt sehen. Sie erhalten in bewährter Form wichtige Fakten zur Entwicklung der einzelnen Handelsbranchen und Immobilien-Betriebstypen. Potenziellen Investoren geben wir zudem wichtige Kriterien an die Hand, die sie benötigen, um die richtigen Zukäufe zu tätigen und ihre Handelsimmobilien besser zu managen.
Highlights
- Umsatzwachstum im Einzelhandel 2020 - trotz Lockdown-Phasen
- Lebensmitteleinzelhandel ist stabiler Gewinner der Krise
- E-Commerce: überproportionales Wachstum während der Pandemie
- Omnichannel etabliert sich branchenübergreifend
- Non-Food-Discounter erweisen sich als vergleichsweise resilient
- ESG-Kriterien gewinnen im Immobilienportfolio an Bedeutung
- Investitionsneigung der Investoren befindet sich auf Mehrjahreshoch
- Investmentfokus auf versorgungsorientierte Objekttypen
- Expertenbefragung: Weitere Kaufpreisanstiege erwartet
In Kooperation mit | |
---|---|
bulwiengesa AG
| Ralf-Peter Koschny CRE FRICS Dr. Joseph Frechen |
CBRE GmbH Große Gallusstraße 18 60321 Frankfurt Telefon: 069 170077-0 www.cbre.de | Dr. Jan Linsin Jan Schwarze Jan Dirk Poppinga |
EHI Retail Institute Spichernstr. 55 50672 Köln Telefon: 0221 57993-0 www.ehi.org | Marco Atzberger |
Hahn Gruppe | Jan Groos |