HAHN PLUSWERTFONDS 178 NAHVERSORGUNGSZENTRUM VOERDE

Das Nahversorgungszentrum Voerde ist ein langjährig etablierter Standort und lädt mit einem attraktiven Mietermix aus Lebensmittel und Einzelhandel, darunter EDEKA, dm Drogeriemarkt und Deichmann zum Einkauf ein. Rund 390 Parkplätze ermöglichen ein bequemes One-stop Shopping Erlebnis.

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2022

Mindestanlagesumme

20.000 EUR (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

29,54 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

19,5 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2037

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

Friedrichsfelder Str. 30 in 46562 Voerde

Objekttyp

Nahversorgungszentrum

Baujahr

1994

Grundstücksgröße

rd. 24.847 m²

Gesamtmietfläche

rd. 11.513 m²

Ankermieter

EDEKA

Balkendiagramm mit Ist- und Sollwerten für die Ausschüttungs- und Nettowertentwicklung des Pluswertfonds 178 von 2023 bis 2037. Die Ist-Werte sind für die Jahre 2023-2025 dargestellt, die Prognosen reichen bis 2037 und zeigen ein stetiges Wachstum.

WARNHINWEIS: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088: Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen

Hahn Pluswertfonds 179 –Baumarktportfolio

Ein Portfolio aus drei Handelsimmobilien, die sich in Herzogenrath, Hückelhoven und Schwandorf befinden und alle den Bau- und Gartenmarktbetreiber OBI als Ankermieter aufweisen. Die etablierten Einkaufsstandorte nehmen in ihrem regionalen Einzugsgebiet jeweils
eine führende Marktstellung ein. Der Hauptmieter OBI – rund 89,6 Prozent Mietanteil verfügt national über rund 350 Filialen und war 2021 erneut der umsatzstärkste Baumarktbetreiber Deutschlands

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2022

Mindestanlagesumme

20.000 € (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

56,50 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

33 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2037

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

Herzogenrath , Hückelhoven (beide NRW), Schwandorf (Bayern)

Objekttyp

Baumärkte

Baujahr

2009, 2012, 2009

Grundstücksgröße

38.190 m², 30.276 m², 22.514 m²

Gesamtmietfläche

11.290 m², 11.371 m², 8.093 m²

Stellplätze

405, 333, 234

Ankermieter

OBI

Balkendiagramm mit dem Titel Pluswertfonds 179 - Wertentwicklung (Ist- & Soll-Werte) mit prozentualem Wachstum von 2022 bis 2037. Die Ist-Werte (IST) sind in schwarz/gelben Balken für 2022-2026 dargestellt, die Soll-Werte (SOLL) in beige für alle Jahre.

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU).
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen

Hahn Pluswertfonds 176 – Baumarkt Kitzingen

Der 1989 errichtete Globus Baumarkt ist der größte Einzelhandelsbetrieb in Kitzingen. Aufgrund seiner zentralen Lage ist er sowohl für die angrenzenden Wohngebiete als auch das gesamte Kundeneinzugsgebiet gut erreichbar. Im Hinblick auf den Wettbewerb stellt das Objekt einen etablierten Standort dar, da in unmittelbarer Umgebung kaum Konkurrenz besteht.

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2020

Mindestanlagesumme

20.000 € (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

16,58 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

10 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2035

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

August-Gauer-Straße, 97318 Kitzingen

Objekttyp

Baumarkt

Baujahr

1989, Erweiterung 2003

Grundstücksgröße

27.987 m²

Gesamtmietfläche

10.206 m²

Stellplätze

330

Ankermieter

Globus Unternehmensgruppe

Balkendiagramm zur Wertentwicklung des Pluswertfonds 176 von 2021 bis 2035 mit Gegenüberstellung der Ist- und Zielwerte für Ausschüttung und Nettoinventarwert. Die Ist-Werte sind bis 2024 dargestellt, die Zielwerte sind bis 2035 projiziert.

WARNHINWEIS:
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen

Hahn Pluswertfonds 175 – SB-Warenhaus LangenfelD

Langenfeld, gelegen zwischen den Rheinmetropolen Düsseldorf und Köln, ist mit fast 60.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Kreis Mettmann. Das SB-Warenhaus ist seit über 35 Jahren ein etablierter Versorgungsstandort der Gesamtregion und aufgrund seiner Größe und Kundenfrequenz eines der umsatzstärksten SB-Warenhäuser Deutschlands.

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2020

Mindestanlagesumme

20.000 € (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

54,50 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

30 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2035

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

Rheindorfer Straße, 40764 Langenfeld

Objekttyp

SB-Warenhaus

Baujahr

1983, Modernisierung 2011

Grundstücksgröße

55.572 m²

Gesamtmietfläche

15.700 m²

Stellplätze

870

Ankermieter

Kaufland seit 2021

Balkendiagramm der Ist- und Soll-Werte des Pluswertfonds 175 von 2021 bis 2035 mit stetig steigenden Werten; Ist-Ausschüttung und Nettowerte bis 2024 angegeben, Projektionen für die Folgejahre dargestellt.

WARNHINWEIS:
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen

Hahn Pluswertfonds 173 – Fachmarktzentrum Landstuhl

Landstuhl, die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Kaiserslautern, übernimmt eine bedeutende Rolle als Handelsstandort mit überörtlicher Versorgungsfunktion. Das Fachmarktzentrum Landstuhl ist lediglich 1,5 Kilometer von der Innenstadt entfernt und mit Pkw als auch dem ÖPNV gut erreichbar. Der etablierte Mieter Kaufland ist flächengrößter Anbieter in Landstuhl und Umgebung, toom ist der einzige klassische Bau- und Heimwerkermarkt in der Verbandsgemeinde.

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2019

Mindestanlagesumme

20.000 € (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

32,70 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

19 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2034

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

Torfstraße 8 und 10, 66849 Landstuhl

Objekttyp

Fachmarktzentrum

Baujahr

1997, Erweiterung 2008

Grundstücksgröße

44.624 m²

Gesamtmietfläche

15.936 m²

Stellplätze

775

Ankermieter

Kaufland, toom

Balkendiagramm der Ist- und Sollwertentwicklung des Pluswertfonds 173 von 2019 bis 2034, mit Balken für Ausschüttung IST/SOLL und Nettoinventarwert IST/SOLL in gelb, schwarz, blau und grau.

WARNHINWEIS:
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen

Hahn Pluswertfonds 171 – SB-Warenhaus Delmenhorst

Das SB-Warenhaus in Delmenhorst ist seit über 45 Jahren ein etablierter Versorgungsstandort mit überörtlicher Kaufkraftbindung. Der Hauptmieter Kaufland hat seine Handelsfläche für 7,5 Mio. Euro modernisiert und im Zuge dieser Maßnahmen ein neues Ladenbaukonzept, die Neugestaltung der Vorkassenzone und der Parkplatzanlage umgesetzt.

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2018

Mindestanlagesumme

20.000 € (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

17,00 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

10 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2032

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

Reinersweg 2, 27751 Delmenhorst

Objekttyp

SB-Warenhaus

Baujahr

1972, Modernisierungsmaßnahmen 2018

Grundstücksgröße

28.343 m²

Gesamtmietfläche

8.485 m²

Stellplätze

500

Ankermieter

Kaufland

Balken- und Liniendiagramm mit dem Titel Pluswertfonds 171 - Wertentwicklung (Ist- & Soll-Werte) mit prognostizierten und tatsächlichen Werten für Ausschüttung und Nettoinventarwert von 2018 bis 2032.

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen

Hahn Pluswertfonds 170 – SB-Warenhaus Holzminden

Das SB-Warenhaus Holzminden liegt in verkehrsgünstiger Lage inmitten einer Fachmarktagglomeration. Der langjährig etablierte Versorgungsstandort beherbergt Kaufland als bonitätsstarken Mieter, der in Holzminden seit 2007 flächengrößter Lebensmittelanbieter ist.

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2017 (erste Tranche), 2018 (zweite Tranche)

Mindestanlagesumme

20.000 € (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

22,20 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

14,5 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2032

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

Blüte 4, 37603 Holzminden

Objekttyp

SB-Warenhaus

Baujahr

1976

Grundstücksgröße

36.014 m²

Gesamtmietfläche

9.667 m²

Stellplätze

580

Ankermieter

Kaufland

Das Balkendiagramm mit dem Titel Pluswertfonds 170 - Wertentwicklung (Ist- & Soll-Werte) zeigt die tatsächliche und prognostizierte Auszahlungs- und Nettowertentwicklung von 2018 bis 2032. Die Balken für jedes Jahr zeigen einen Anstieg, wobei die Prognosen nach 2023 stark ansteigen.

WARNHINWEIS:
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen

0/ 0

Hahn Pluswertfonds 169 – Fachmarktzentrum Rothenburg (ZentRo)  

Das Fachmarktzentrum ZentRo in der großen Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber ist seit 1998 erfolgreich als dominantes Innenstadt-Nahversorgungscenter positioniert. Neben dem Ankermieter Kaufland laden 27 weitere Einzelhändler und Gastronomen diverser Branchen zum Einkaufen ein. Mit sechs Büro- und Praxisflächen gilt das ZentRo als ärztlicher Kompetenzschwerpunkt in Rothenburg.

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2017

Mindestanlagesumme

20.000 € (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

26,70 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

15,50 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2032

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

Bahnhofstraße 15, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Objekttyp

Fachmarktzentrum

Baujahr

1999

Grundstücksgröße

15.187 m²

Gesamtmietfläche

12.900 m²

Stellplätze

450

Ankermieter

Kaufland, Dänisches Bettenlager

Balkendiagramm mit Ist- und Sollwerten (2018-2032) für den Pluswertfonds 169. Schwarze und gelbe Balken stellen die tatsächlichen Daten bis 2024 dar; graue Balken zeigen die prognostizierten Werte, die alle im Laufe der Zeit steigen. Die Y-Achse reicht von 0 % bis 180 %.

WARNHINWEIS:
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen

Hahn Pluswertfonds 168 – SB-Warenhaus Kitzingen

Seit 1999 wird das SB-Warenhaus durchgehend von Kaufland betrieben. Kaufland ist flächengrößter Anbieter des Lebensmitteleinzelhandels in Kitzingen und auch im Landkreis und übernimmt somit eine bedeutende Versorgungsfunktion für den gesamten Landkreis mit einem Einzugsmarktgebiet von rund 85.000 Einwohnern.

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2017

Mindestanlagesumme

20.000 € (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

17,00 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

10,50 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2032

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

Am Dreistock 12, 97318 Kitzingen

Objekttyp

SB-Warenhaus

Baujahr

1999

Grundstücksgröße

26.270 m²

Gesamtmietfläche

6.695 m²

Stellplätze

510

Ankermieter

Kaufland

Balkendiagramm der jährlichen Wertentwicklung des Pluswertfonds 168 von 2017 bis 2032 mit einem Vergleich der Ist- (IST) und Zielwerte (SOLL) für Ausschüttungen und Nettoerträge. Die Balken steigen im Laufe der Zeit an, wobei die Zielwerte höher sind als die Ist-Werte.

WARNHINWEIS:
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen

Hahn Pluswertfonds 167 – Fachmarktzentrum Weinheim (Multzentrum)

Das bereits seit 1982 unter dem Namen Multzentrum etablierte Fachmarktzentrum in Weinheim wurde 2017 modernisiert und neu strukturiert. Es vereint nun einen zeitgemäßen Branchen- und Mietermix mit einem architektonisch ansprechenden Baustil. Das Erdgeschoss wurde langfristig an REWE vermietet, das Obergeschoss an Fachmärkte wie z. B. dm-Drogeriemarkt und Deichmann.

ECKDATEN DES FONDS

Emissionsjahr

2016

Mindestanlagesumme

20.000 € (zzgl. 5 Prozent Agio)

Fondsvolumen (exkl. Agio)

30,60 Mio. EUR

Eigenkapital (exkl. Agio)

15,00 Mio. EUR

Geplante Fondslaufzeit

31.12.2030

Haupteinkunftsart

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

FACTS & PERFORMANCE

ANLAGEOBJEKT

Adresse

Berliner Platz 1, 69469 Weinheim

Objekttyp

Einkaufszentrum, Praxen

Baujahr

1982, Revitalisierung 2017

Grundstücksgröße

23.472 m²

Gesamtmietfläche

16.000 m²

Stellplätze

390

Ankermieter

Rewe, Aldi, Deichmann, mister*lady, Takko, DM-drogeriemarkt, Zahnarztpraxis

Balkendiagramm der Ist- und Soll-Performance (Ist & Soll) des Pluswertfonds 167 von 2017 bis 2030, mit gelben Balken für die Ist- und Soll-Verteilung und grauen Balken für die Nettorenditen, die alle im Laufe der Zeit steigen.

WARNHINWEIS:
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Information zur Offenlegungsverordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Standort

0/ 0

Impressionen